Am 03.09.2010 war
es so weit. Wir machten uns auf den Weg nach Hamburg. Am Freitag, früh morgens,
traf man sich am Freiburger Hauptbahnhof. Mit 26 Erwachsenen und 4 Kindern fuhren wir
mit dem ICE nach Hamburg. Als wir dort am späten Nachmittag angekommen waren, belegten wir
die Zimmer im "Best Western Queens Hotel".
Kurz danach ging es auch schon weiter. Wir besuchten zunächst das älteste
Wachsfigurenkabinett, das PANOPTIKUM. Das Kabinett gibt es schon über 130 Jahre in Hamburg
und man konnte dort Personen der Geschichte, Kunst und Politik, Promis und Megastars,
Sportler und beliebte Mitmenschen unserer Zeit als Wachsfigur lebensecht und hautnah mit
Liebe im Detail bestaunen. Selbst die "Kleinen" unter uns hatten sichtlich Spaß an der
Führung.

Anschließend machte man
sich auf den Weg zum Besuch eines Musicals. Die eine "ältere" Gruppe entschied sich
für das Musical "Ich war noch niemals in New York" mit den 23 größten
Liedern von Udo Jürgens .Für die Anderen ging es mit Shuttle-Schiffen, von den
Landungsbrücken aus, über die Elbe zum Theater im Hafen, wo wir in der Welt von Disneys DER
KÖNIG DER LÖWEN herzlich empfangen wurden.

Nach den Vorstellungen
machte man sich nach einem kurzen Abstecher über die Reeperbahn wieder auf den Rückweg ins
Hotel. Am nächsten Morgen ging es nach einem ausgiebigen Frühstück wieder in Richtung
Hafen. Mit dem Schiff erkundeten wir die Speicherstadt und einen Teil der Hafenbecken.

Anschließend
bestaunten einige die größte Modelleisenbahn der Welt.Bei über 4000 qm. Ausstellungsfläche
konnte man die 820 fahrende Züge bestaunen, wobei es alle 15 Minuten im Miniatur Wunderland
Nacht wurde.

|
|
Nachdem nun der Rest der
Truppe Ihre Shopping-Tour beendet hatten, traf man sich im Gröninger Gasthaus (Gröninger
Privat-Brauerei) zu einem zünftigen Mahl.

Nachdem der Hunger
und natürlich der Durst gestillt war, ging es auf das zufällig an diesem Wochenende
stattfindenden Alterfestes. Als Abschluss dieses Tages durften wir ein gigantisches
Feuerwerk bestaunen.

Während sich anschließend
ein Teil wieder auf den zum Hotel machte, lockte der Ruf der Hamburger Reeperbahn die
Restlichen auf die Straßen Hamburgs. Nach einer durchzechten Nacht ging es für die
Nachtschwärmer direkt zum Hamburger Fischmarkt.
Als nun irgendwann
wieder alle in der Hotelhalle angekommen waren, machten wir uns langsam auf die
Rückreise.
Nun verstauten wir die Koffer in den Schießfächern und begaben
wir uns noch auf eine Stadtrundfahrt. Mit einem "Cabrio-Bus" fuhren wir durch die Stadt und
die Reisführerin erklärte uns auf einer lockeren Art die Sehenswürdigkeiten von Hamburg.
Neben der Speicherstadt ,dem Rathausmarkt , dem "Michel" und vielen weiteren
Seheswürdigkeiten fuhren wir auch am größten "Kindergarten für Männer" vorbei : es
war ein Media Markt über mehrere Stockwerke und einer riesigen Verkaufsfläche. Es wurde uns
erklärt, dass dort die Männer abgegeben werden können, bevor die Ehefrauen mit der
Schick-Scheck-Schock Methode einen Einkaufsbummel machen. Das bedeutet, dass die Frauen
schick mit der Scheckkarte des Ehemannes einkaufen und die Männer nach Durchsicht der
Kontoauszüge einen Schock bekommen. Auch wurde für unseren fanatischen HSV-Fan Piller das
Geheimnis gelüftet, was denn der Unterschied zwischen einem Lehrling und dem HSV ist.

Eigentlich ganz einfach : der Lehrling kann den Meister
machen!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nach dieser informativen
Stadtrundfahrt stiegen wir nun wieder in den ICE in Richtung Freiburg ein. Dank unseres
Alleinunterhalters Andy ging die Rückfahrt sehr schnell rum. Das Personal im Bordrestaurant
machte den besten Bierumsatz seit Jahren und waren beim Abschied sehr traurig, weil wir so
nett waren, aber doch auch froh, als wir in Freiburg ausstiegen.
|